:: projekt |
 |
Kooperation
sowie neue Formen literarischer Interaktivität zwischen Menschen und Maschinen
thematisiert worden. Diese Schlagwörter
kennzeichnen jedoch alle elektronisch vernetzten Kommunikationsprozesse.
Weder die wesentliche semiotische Differenz zwischen Zeichenketten und Zeichennetzen noch
spezifische literarische Qualitäten von Netzliteratur
werden mit ihnen erfasst. Ob und wie also die ästhetische Differenz,
wie sie für gedruckte Texte umfangreich erforscht worden ist, auch
für
Literatur in elektronischen Netzen existiert, bildet die zentrale Fragestellung
des Forschungsprojekts. Dabei werden Reichweiten und Grenzen tradierter
wie neu vorgeschlagener literaturtheoretischer Begriffe zu untersuchen
sein.
|